Autor: Yatasha Bhuiyan
Für 10.75€ mit dem Semesterticket durch ganz Deutschland, ohne auf bisherige Vorteile zu verzichten. (nicht für Studierende des FB 06 Germersheim) Ab dem ersten September durch ganz Deutschland - So geht’s: Schritt 1: Verifizieren mit Uni-Login Du hast ein gültiges Semesterticket und willst es zum Deutschlandticket upgraden? Einfach dem Link folgen: https://mainzermobilitaet.qr1.at/jgu_upgrade_2023 Uni-Login ausfüllen und Bedingungen akzeptieren. Schritt 2: Campus Portal öffnen und los Geht’s Nach der Verifizierung, „Jetzt upgraden“ antippen und das Startdatum für das Ticket wählen. WICHTIG: unbedingt überprüfen, dass ihr den richtigen Startmonat auswählt! (NICHT DER 01.08.!) Persönliche Daten und Rechnungsdaten eintragen. Schritt 3: Fast geschafft Zur Sicherheit nochmal die Bestellübersicht prüfen. Gewünschte Bezahlart wählen und Bedingungen akzeptieren. WICHTIG: Das Deutschlandticket ist ein Abonnement und verlängert sich während des laufenden Semesters automatisch jeden Monat! Schritt 4: Das Deutschlandticket auf dem Handy Der Fahrschein ist nun im Campus Portal gespeichert und kann durch Abruf des Links immer wieder ...
Liebe Studierende, wir möchten euch darüber informieren, wie es mit dem Semesterticket weitergehen soll und was das Upgrade-Angebot des RMVs für uns bedeutet. Leider könnt ihr beim RMV derzeit kein Upgrade für das Semesterticket der JGU erwerben, da sich das Angebot nur auf das RMV-Semesterticket bezieht, welches jedoch nur einen Teil des aktuellen Semestertickets ausmacht. Wir möchten aber sicherstellen, dass ihr ausschließlich die Differenz zum gesamten JGU-Semesterticket zahlt, an dem fünf weitere Verkehrsbetriebe beteiligt sind. Wir als AStA befinden uns bereits in Gesprächen mit der MVG zu einer Upgrade-Möglichkeit. Diese soll spätestens bis zum Wintersemester zur Verfügung stehen. Eine rechtliche Verpflichtung für Verkehrsbetriebe zur Bereitstellung gilt allerdings erst ab dem Wintersemester. Da neben dem RMV fünf weitere Verkehrsbetriebe an unserem Semesterticket beteiligt sind, benötigt die MVG für die technische Umsetzung mehr Zeit. Grund hierfür ist, dass die MVG beim Upgrade in Vorleistung geht und sich entsprechend Geld bei den anderen ...