Rechtsberatung

 

Wir bieten regelmäßige kostenlose Rechtsberatungen zu drei verschiedenen Schwerpunkten an:

 

Die Anmeldung zur Rechtsberatung ist nur wie unten beschrieben an rechtsberatung@asta.uni-mainz.de möglich.

 

Beratungszeit: Donnerstags 16-18 Uhr

Die Rechtsberatung findet aktuell telefonisch statt. Bitte beachte folgende Hinweise zur Anmeldung:

Zur Anmeldung muss eine E-Mail von der Students-Mailadresse (...@students.uni-mainz.de / ...@students.hs-mainz.de) an rechtsberatung@asta.uni-mainz.de am Tag der Beratung geschickt werden. In der Mail müssen Vor- und Nachname und Geburtsdatum angegeben werden. Außerdem eine Telefonnummer, unter welcher die ratsuchende Person während der  Beratungszeit dauerhaft erreichbar ist. Für die Beratung relevante Dokumente (Verträge, Mahnungen uÄ) können angehängt werden.

Es werden nur Anmeldungen (mit allen notwendigen Angaben) vom Tag der Beratung akzeptiert. Die Reihenfolge bestimmt sich nach Eingang der E-Mails. Unsere Anwältin wird dann nach der Reihe die angemeldeten Personen anrufen.

 

Beratende Anwältin:

Rechtsanwältin Melina Hosseini-Nik und  Rechtsanwältin Cansever Safranti Yilmaz
Schleiermacherstraße 26
64283 Darmstadt
https://www.kanzlei-am-herrngarten.de/

Zudem gibt es vom Ausländer*innenreferat und dem Elternreferat eine kostenlose Rechtsberatung mit dem Schwerpunkt Ausländerrecht und Familienrecht mit Petra von Schumann für Studierende der Universität Mainz. Frau von Schumann ist an jedem ersten Dienstag im Monat von 17-19 Uhr für alle Studierende der Universität Mainz telefonisch erreichbar. Diese können sie unter der Nummer 06142-59790 anrufen. Auch kann man ihr zu jeder Zeit eine Mail an mail@petravonschumann.de schreiben, bitte schreibt dazu das ihr Studierende der Universität Mainz seid.

Termine WiSe 2021-2022

01.02.22, 08.03.22

AStA International

Autonomes Elternreferat

Die Mietrechtsberatung wird aufgrund der aktuellen Situation vorerst über Telefon zu den unten angegebenen Zeiten stattfinden.

Fragen zum organisatorischen Ablauf bitte an soziales@asta.uni-mainz.de schicken. Die Anmeldung zur Rechtsberatung ist nur wie unten beschrieben an mietrechtsberatung@asta.uni-mainz.de möglich.

Zur Anmeldung muss eine E-Mail von der Students-Mailadresse (...@students.uni-mainz.de / ...@students.hs-mainz.de) an mietrechtsberatung@asta.uni-mainz.de am Tag der Beratung geschickt werden. In der Mail müssen Vor- und Nachname und Geburtsdatum angegeben werden. Außerdem eine Telefonnummer, unter welcher die ratsuchende Person während der  Beratungszeit dauerhaft erreichbar ist. Für die Beratung relevante Dokumente (Mietverträge, Mahnungen uÄ) können angehängt werden.

Es werden nur Anmeldungen (mit allen notwendigen Angaben) vom Tag der Beratung akzeptiert. Die Reihenfolge bestimmt sich nach Eingang der E-Mails. Unser Anwalt wird dann nach der Reihe die angemeldeten Personen während der Beratungszeit anrufen.

Die Beratung wird von Kai Motzkus, Rechts- und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht durchgeführt.

Die nächsten Termine:

  • 12.04.2023
  • 26.04.2023
  • 10.05.2023
  • 24.05.2023
  • 07.06.2023
  • 28.06.2023

Jeweils von 12-14 Uhr

Wichtig! Wenn ihr euch für die Mietrechtsberatung mit eurer Telefonnummer angemeldet habt, müsst ihr auch an dem oben genannten  Datum zwischen 12 und 14Uhr unter der angegebenen Nummer telefonisch ERREICHBAR sein. Sollte etwas dazwischen kommen, bitte per Email ABMELDEN!

Beratender Anwalt:

Rechtsanwalt Kai Motzkus
Gartenfeldstrasse 3; 55118 Mainz
06131 / 672767
info@ra-motzkus.de
http://www.ra-motzkus.de/