Im Rahmen der Jüdischen Campus-Woche organisieren wir gemeinsam mit der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD), dem Jüdischen Studierendenverband für Rheinland-Pfalz und Saarland (Hinenu), der OFEK-Beratungstelle und weiteren Partner*innen verschiedene Veranstaltungen. Ziel ist es, die Vielfalt und Lebendigkeit des jüdischen Lebens in Deutschland zu präsentieren. Die JCW findet vom 19. bis 25. Mai statt und umfasst mehrere Veranstaltungen. Im Formular unten könnt ihr euch für die verschiedenen Veranstaltungen anmelden. Der Ort wird erst nach Anmeldung bekanntgegeben und es wird eine Ausweiskontrolle geben.
Am 19.05. findet ein Vortrag mit Rebecca Rogowski von Hillel Deutschland zum Thema "Einführung in Jüdische Feminismen“ um 18 Uhr statt.
Am 20.05. findet um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema "Vom Kontingent zur Community: Geschichte und Gegenwart jüdischer Einwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion" mit Maria Kireenko statt.
Am 21.05. um 18 Uhr gibt es den Vortrag "Von Yossel dem Golem, bis zu einem Superman namens Kal-El — Was haben jüdische Menschen mit Superheld*innen zu tun?" mit Kiril Denisov.
Am 25.05. um 18:30 Uhr findet eine Synagogenführung in der Neuen Synagoge in der Neustadt mit dem Rabbiner Vernikovsky der Jüdische Kultusgemeinde Mainz-Rheinhessen statt.