Diese Informationen gelten nur für Studierende in Mainz. Studierende in Germersheim (FB 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft) beachten bitte diese Informationen.
Semesterticket-Gebiet
- in den Mainzer und Wiesbadener Stadt- und Regionalbussen sowie Straßenbahnen (Mainzer Mobilität und ESWE Verkehr),
- im gesamten Liniennetz des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV),
- im gesamten Liniennetz des Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbundes (RNN),
- im Übergangsgebiet vom RMV in den VRN (für mehr Details klicke hier),
- im Übergangsbereich Alzey/Worms des RNN (für mehr Details klicke hier) und
- im Regionalverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Bingen Hbf über Bacharach und Boppard nach Koblenz Hbf (jedoch nicht im Stadtgebiet Koblenz).
WICHTIG: Auf der Bahnstrecke zwischen Bingen Hbf über Bacharach, Boppard und Koblenz Hbf dürfen nur Nahverkehrszüge genutzt werden (nicht IC, EC und ICE).
Eine Übersichtskarte des Geltungsbereichs findet ihr hier: Übersichtskarte. Alternativ könnt ihr auch links auf die Karte klicken.
Übergangsgebiete, in denen das Semesterticket gilt
Das Semesterticket gilt auch in zwei Übergangsgebieten, nämlich im Übergangsgebiet vom RMV in den VRN sowie im Übergangsbereich Alzey/Worms des RNN. Welche Gebiete das genau sind, könnt ihr den jeweiligen Wabenplänen des RMV bzw. des RNN entnehmen. Wir geben euch hier eine kleine Auflistung. Die ist jedoch nicht vollständig, sondern nur übersichtshaft.
Zu den Übergangsgebieten gehören folgende Bereiche (keine vollständige Auflistung!):
- in Hessen (siehe dazu auch die Übersichtskarte der Tarifgebiete des RMV)
- Kreis Bergstraße, ohne die Gebiete Hirschhorn, Michelbuch und Neckarsteinach
- in Rheinland-Pfalz u.a. (siehe dazu auch den Wabenplan des RNN)
- Alzey
- Kirchheimbolanden
- Worms
- Landkreis Alzey-Worms
- in Baden-Württemberg (siehe dazu auch die Übersichtskarte der Tarifgebiete des RMV)
- Laudenbach
- Hemsbach
- Weinheim
Tipps für Fahrten im Semesterticket-Gebiet
Wie komme ich kostenlos von Mainz nach Koblenz?
Das Semesterticket gilt auch auf der linksrheinischen Strecke zwischen Mainz, Bingen und Koblenz Hbf. Um entsprechende Fahrten zu finden, müsst ihr auf folgendes achten: | Das Semesterticket gilt nur bis Koblenz Hbf. Es gilt nicht bis zum Halt "Koblenz Stadtmitte" und auch nicht für den Busverkehr in Koblenz. |
|
Das Semesterticket gilt nicht in ICs, ECs oder ICEs. |
|
Das Semesterticket gilt auf der rechtsrheinischen Strecke nur bis Lorchhausen, nicht bis Koblenz. |
Wenn ihr entsprechende Fahrten im DB Navigator, auf bahn.de oder ähnlichen Seiten finden wollt, geht wie folgt vor:
![]() Auf "Einstellungen" klicken |
![]() Auf "Optionen" klicken |
![]() Über (1) Verkehrsmittel |
![]() Auf "Fertig" klicken, anschließend suchen |
Schritt 1:
|
Schritt 2:
|
Schritt 3:
|
Schritt 4:
Runterscrollen und suchen |
Wenn ihr aus dem Semesterticket-Gebiet heraus fahren wollt
Für einmalige Fahrten
Hinfahrt aus dem Ticketgebiet heraus
Entscheidend ist hierbei immer, welcher Halt auf eurer geplanten Hinfahrt der letzte im Semesterticket-Gebiet ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Zug an diesem Bahnhof hält oder nicht. Wir verweisen dazu auf die Karte über das Semesterticket-Gebiet und den Abschnitt Die letzten Halte im Semesterticket-Gebiet.
Zusätzlich ist entscheidend, ob ihr an diesem letzten Halt auch noch umsteigt oder nicht. Daher haben wir das auch eingearbeitet.
Wenn ihr am letzten Halt im Semesterticket-Gebiet nicht umsteigt, sondern im Bus/Zug sitzen bleibt | Wenn ihr am letzten Halt im Semesterticket-Gebiet auch umsteigt | |
Ticketart | Anschlussticket | normale Einzelfahrt |
erhältlich | nur am Bahnhof, an dem ihr eure Fahrt beginnt (an Automaten oder in einem Kundencenter) | online, in einer App (z.B. DB Navigator), an einem Automaten oder in einem Kundencenter |
Startbahnhof | der letzte Halt auf eurer Strecke an, der noch im Ticketgebiet liegt (siehe dazu Karte über den Geltungsbereich oder Die letzten Halte im Semesterticket-Gebiet) | der letzte Halt auf eurer Strecke an, der noch im Ticketgebiet liegt, an dem ihr auch umsteigt (siehe dazu Karte über den Geltungsbereich oder Die letzten Halte im Semesterticket-Gebiet) |
Zielbahnhof | euer Reiseziel | euer Reiseziel |
Rückfahrt in das Ticketgebiet hinein
Entscheidend ist hierbei immer, welcher Halt auf eurer geplanten Rückfahrt der erste im Semesterticket-Gebiet ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Zug an diesem Bahnhof hält oder nicht. Wir verweisen dazu auf die Karte über das Semesterticketgebiet und den Abschnitt Die letzten Halte im Semesterticket-Gebiet.
Ticketart | normaler Einzelfahrschein |
erhältlich | online, in einer App (z.B. DB Navigator), an einem Automaten oder in einem Kundencenter |
Startbahnhof | Bahnhof, an dem eure Rückreise startet |
Zielbahnhof | der erste Halt auf eurer Strecke im Geltungsbereich des Semestertickets (siehe dazu Karte über den Geltungsbereich oder Die letzten Halte im Semesterticket-Gebiet) |
Bei häufigeren Fahrten...
Wenn ihr öfter aus dem Ticketgebiet heraus in ein anderes Tarifgebiet fahrt, kann es sich lohnen, ein entsprechendes Anschlussticket zu kaufen, dass für einen längeren Zeitraum gültig ist. Wir informieren euch hier, welche solchen Tickets wir kennen. Ob das jeweilige Ticket für euch sinnvoll ist, hängt von eurer Situation und vor allem der Frage ab, wie oft ihr in das Gebiet und zurück fahrt.
...in das Gebiet des VRN (ohne Westpfalz)
VRN-Anschluss-Semester-Ticket
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bietet ein sog. Anschluss-Semester-Ticket an. Dieses ist ein Semester lang gültig, gilt im hellgelb markierten Bereich (siehe Karte) und kostet laut Preisinformation des VRN 215,60 € (Stand: 09.04.2021).
Weitere Infos und den Geltungsbereich findet ihr unter VRN-Anschluss-Semester-Ticket.
...in das VRN-Westpfalz-Gebiet (ohne den Rest des VRN)
VRN-Westpfalz-Anschluss-Semester-Ticket
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bietet ein sog. Westpfalz-Anschluss-Semester-Ticket an. Dieses ist ein Semester lang gültig, gilt im hellblau markierten Bereich (siehe Karte) und kostet laut Preisinformation des VRN 197,60 € (Stand: 09.04.2021).
Weitere Infos und den Geltungsbereich findet ihr unter Westpfalz-Anschluss-Semester-Ticket.
...in andere Gebiete
Uns sind bisher keine anderen vergleichbaren Angebote aus anderen Gebieten wie die genannten bekannt. Es kann sein, dass es dort jeweils ähnliches gibt.
Die letzten Halte im Semesterticket-Gebiet
Die folgende Tabelle bezieht sich auf die Strecken der Regionalbahnen. Wenn ihr mit dem Bus aus dem Ticketgebiet herausfahrt und euch unsicher seid, kontaktiert uns gerne.
Strecke | letzter Halt im Semesterticket-Gebiet |
Marburg → Erndtebrück | Wallau (Lahn) |
Marburg → Korbach und Brilon | Münchhausen |
Marburg → Kassel und Göttingen | Neustadt (Kr. Marburg) |
Fulda → Göttingen | Burghaun (Hünfeld) |
Schlüchtern → Gemünden | Jossa |
Gießen bzw. Dillenburg → Siegen | Dillbrecht |
Gießen bzw. Dillenburg → Burbach (Kr Siegen) | Allendorf |
Frankfurt und Hanau → Aschaffenburg | Großkrotzenburg |
Darmstadt → Aschaffenburg | Babenhausen |
Darmstadt und Heppenheim → Mannheim bzw. Heidelberg | Weinheim-Lützelsachsen |
Frankfurt und Groß-Gerau (nicht über Darmstadt) → Mannheim | Lampertheim |
Mainz und Worms → Mannheim | Bobenheim |
Worms und Monsheim → Kaiserslautern | Marnheim |
Monsheim → Grünstadt und Frankenthal | Hohensülzen |
Bad Kreuznach → Kaiserslautern | Hochstätten |
Bad Kreuznach und Idar-Oberstein → Türkismühle und Saarbrücken | Neubrücke (Nahe) |
Ausflugstipps
Hier möchten wir euch ein paar Ideen und Anregungen für Ausflüge und Tagestouren geben. Diese liegen sowohl im als auch außerhalb des Ticketgebiets. Bei den Ziel außerhalb des Ticketgebiets erklären wir euch auch, wie das mit den Tickets am besten funktioniert.
Weitere Infos dazu findet ihr hier: Semesterticket-Gebiet
Tipps im Ticketgebiet
Die folgenden Orte liegen innerhalb des Ticketgebiets. Ihr könnt sie also erreichen, ohne etwas draufzuzahlen.
Wir stellen euch die Orte in alphabetischer Reihenfolge vor:
Bad Homburg
Bad Kreuznach
Bad Nauheim
Bingen
Darmstadt
Frankfurt
Fulda
Gießen
Koblenz
WICHTIG: Nur über die linksrheinische Strecke (via Bingen und Bacharach)
Limburg an der Lahn
Marburg
Rüdesheim
Wiesbaden
Worms
Schöne Weihnachtsmärkte im Ticketgebiet
Die folgenden Orte liegen innerhalb des Ticketgebiets. Ihr könnt sie also erreichen, ohne etwas draufzuzahlen.
Wir stellen euch die Orte in alphabetischer Reihenfolge vor:
Bad Münster am Stein
Bad Nauheim
Mainz
Michelstadt
Wiesbaden
Tipps außerhalb des Ticketgebiets
Die folgenden Orte liegen außerhalb des Ticketgebiets. Das bedeutet, dass ihr dort zusätzliche Fahrkarten kaufen müsst, wenn ihr dorthin fahren wollt. Welche genau und worauf ihr achten müsst, erfahrt ihr hier.
Wir stellen euch die Orte in alphabetischer Reihenfolge vor:
Aschaffenburg
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Darmstadt | Babenhausen |
via Frankfurt und Hanau | Großkrotzenburg |
Cochem
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Koblenz | Koblenz Hbf |
Heidelberg
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Worms und Mannheim | Bobenheim |
via Frankfurt und Mannheim | Lampertheim |
via Frankfurt und Darmstadt | Weinheim-Lützelsachsen |
Kassel
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Frankfurt und Marburg | Neustadt (Kr Marburg) |
Köln
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Koblenz | Koblenz Hbf |
Luxemburg
Denkt daran, dass Luxemburg in einem anderen Land liegt und es daher aufgrund der Corona-Pandemie bestimmte Ein- und Ausreiseregelungen geben kann. Informiert euch diesbzgl. bitte vorher.
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Koblenz und Trier | Koblenz Hbf |
Mannheim
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Worms | Bobenheim |
via Frankfurt und Groß-Gerau | Lampertheim |
Traben-Trarbach
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Koblenz | Koblenz Hbf |
Trier
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Koblenz | Koblenz Hbf |
Würzburg
Strecke | Letzter Halt im Ticketgebiet |
---|---|
via Frankfurt und Hanau | Großkrotzenburg |
via Darmstadt und Aschaffenburg | Babenhausen |
Ihr habt weitere Tipps?
Ihr habt weitere Tipps, die ihr mit euren Kommiliton:innen teilt wollt. Dann her damit 🙂 Schreibt uns eine E-Mail mit dem Ort, was man da so machen kann, vielleicht ein paar Fotos usw. Unsere Kontaktdaten findet ihr rechts oben (am PC) bzw. weiter unten (am Smartphone).
Ihr habt weitere Fragen?
Weitere Infos zum Semesterticket findet ihr hier: Infos zum Semesterticket.
Wenn ihr weitere Fragen habt, dann kontaktiert uns gerne. Unsere Kontaktdaten findet ihr am PC rechts oben bzw. auf dem Smartphone weiter unten.